Fachsprachliche Übung: Englisch der Physik
Kursleiter: James G. O'Hara
Zielgruppe: Studierende der Physik oder der exakten Naturwissenschaften
Voraussetzungen: Gute Grundkenntnisse der englischen Sprache. Unterrichtssprache ist Englisch
Lernziele & Lerninhalte:
Der Kurs soll
a) das Fachvokabular aktivieren bzw. vertiefen und folgende Fertigkeiten trainieren
Lese- u. Hörverstehen anhand von Originaltexten (geschriebene Fachtexte u. andere Medien)
Vortragen von Texten sowie Sprechen in simulierten Fachgesprächen
Zusammenfassen von Artikeln sowie Abfassen kurzer Berichte
b) Wissen vermitteln in folgenden Bereichen
Englische Grundbegriffe der Mathematik, der Physik und der exakten Naturwissenschaften
Syntaktische und stilistische Besonderheiten englischer Fachtexte der Physik
Ausbildung und Berufspraxis des Physikers in angelsächsischen Ländern
Landes- u. Kulturkunde. Die Geschichte der Physik sowie des Physikerberufs im angelsächsischen Kulturraum findet hier besondere Beachtung
Es werden u.a. Themen aus Bereichen wie Atomphysik und der Quantenphysik sowie der technischen Physik behandelt. Als Lektüre dient u.a. der Berkeley Physics Course - volume 4 (Quantum Physics)
Materialien: Das Lehrwerk besteht aus Texten und Arbeitsblättern in Loseblattform
Scheine: benoteter Schein, Teilnahmeschein
Leistungsnachweis: (nach regelmäßiger Teilnahme) Referat mit schriftlicher Ausarbeitung